Der Talisman eine Komödie im Sommertheater in Enns - Theater im Hof Enns in Oberösterreich OÖ


Der Talisman


Posse mit Gesang von Johann Nestroy / in einer Theater-im-Hof-Fassung


12.7. – 7.8.2024 / Innenhof Museum Lauriacum

Team:

Mit: Martin Beck, Christiane Burghofer, Blanka Daneluk, Christian Himmelbauer, Hans Wagner, Sarah Zelt

Regie: Christian Himmelbauer
Dramaturgie & Co-Regie: Iris Harter
Musik: Hans Wagner
Bühnenbild: Isabella Reder
Kostümbild: Natascha Wöss
Lichtgestaltung: Christian Leisch

Szenenfotos & Videoproduktion: Tobias Pehböck

Pressestimmen:

„Fazit: Ein so unterhaltsamer wie eigenständiger Nestroy-Abend.“

(OÖ Nachrichten)

„… pures Theatervergnügen …“

(TIPS Enns)

„Man kann also durchaus von Glück reden, dass das Regie-Couple Christian Himmelbauer und Iris Harter die knapp 200 Jahre alte Posse nicht wirklich originalgetreu inszeniert hat, sondern entschlackt und klug modernisiert. (…) eine auf die Sprache und die Handlung konzentrierte Inszenierung (…), in der adaptierten Fassung als Gesellschaftssatire zur Blüte gebracht, mit speziellen Rocksongs und maßgeschneiderten Couplets. (…) Der Abend lässt keine Wünsche offen. Viel Begeisterung.“

(NÖN)

Lust diesen Sommer auf Sommertheater in Oberösterreich?

Unsere Partner:innen

Wir bedanken uns bei unseren Partner:innen und Sponsor:innen!

Michael Stark

Schauspiel

Schauspieler und Musiker; leiht den Kampagnen von Städten, Museen und Supermärkten seine Stimme; tourt mit verschiedenen Theaterproduktionen durch den deutschsprachigen Raum; auch auf der Leinwand zu sehen; als Musiker Teil mehrerer Ensembles, Mitglied der Live-Band der Sängerin OSKA, Konzerte in ganz Europa (u. a. Support-Shows für Coldplay und Silbermond); Moderator des Formats Sound:Chat am Wiener Konzerthaus; Kompositionen für Theater und diverse Medien; Workshops zum Thema „Field Recording und experimentelle Musikproduktion mit Smartphones“; neu am Theater im Hof

Schauspielerin Sophie Berger spielt Sommertheater in Oberösterreich am Theater im Hof Enns

SOPHIE BERGER

Schauspiel

Geboren in Wien; absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Schauspielschule Krauss (Abschluss 2009); seitdem als vielseitige Künstlerin in Österreich und Deutschland tätig (www.sophie-berger.at); auf der Bühne zuletzt am Dschungel Wien, im Kabarett Niedermairund im Theater Akzent Wien, im TV im „ZDF Magazin Royale“ (Jan Böhmermann) als Milli Probst zu sehen; als Moderatorin u. a. bei „Basteln mit Mia“ auf Servus TV, in Dokumentationen, im Podcast „Kultur4Kids“ des Landes Niederösterreich sowie bei Live-Events wie den Video & Filmtagen, dem KinderKulturParcours im MQ oder dem Familienfest in Tulln; am Theater im Hof zuletzt in „Der Held aus dem Westen“

Theater im Hof Enns Sommertheater Oberösterreich 2024

JOY PIA MADER

Ferialpraktikum

Musikerin, Sängerin, Schauspielerin und Coachin für Improvisationstheater; geboren in Linz, aufgewachsen in Enns, studiert derzeit Psychotherapiewissenschaften und Psychologie an der Siegmund Freund Universität Linz; Engagements als Schauspielerin beim Theater Tabor Ottensheim mit Auftritten in ganz Österreich; Mitglied der Impropheten und Improtheater-Coachin für Kinder und Jugendliche; sie singt in den Bands „Bungee“ (www.bungee.band) und „PeterWahn“ (www.peterwahn.com); neu am Theater im Hof

Blanka Daneluk

Schauspiel

1994 in Prag geboren; aufgewachsen in einem 800-Seelen-Dorf an der Ostsee; entdeckte früh ihre Leidenschaft für das Schauspiel; feierte mit 15 Jahren im dortigen Freilufttheater ihr professionelles Bühnendebüt; durch das freie Theaterensemble „Freigeister“ stark geprägt; unter der Leitung von Christof Lange Programmierung eines eigenes Theaterhauses; 2019 Aufnahme an der Schauspielschule „Schauspiel-Labor Wien“, wo sie unter der Leitung von Sara Livia Krierer bereits zu Beginn des ersten Semesters ihre Bühnenreife von der Paritätischen Kommission überreicht bekam; mittlerweile über 30 Produktionen in Österreich und Deutschland; heuer in der ORF/ZDF-Serie „Kafka“ unter der Regie von David Schalko zu sehen; neu am Theater im Hof Enns

Hans Wagner

KOMPOSITION, MUSIKALISCHE LEITUNG & LIVE-MUSIK

Musiker, Sänger, Songwriter, Komponist und Multiinstrumentalist; geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte er „Tonmeister“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien; Engagements als Theatermusiker u. a. am Odeon Theater Wien, Rabenhof Theater Wien, Burgtheater und Akademietheater Wien, Theater der Jugend Wien, Neue Bühne Villach, Landestheater Niederösterreich, Nestroy Spiele Schwechat, Anhaltisches Theater Dessau; außerdem ist er kreativer Kopf der Band „Neuschnee“ (www.neuschneemusik.org); am Theater im Hof Musik und Schauspiel bei „Madame Jourdain und ihre höchst wundersame Reise in die gute Gesellschaft“ und „Der Talisman“.

Christian Leisch

Lichtgestaltung

Geboren 1977 in Linz; Veranstaltungstechniker, Beleuchtungsmeisterprüfung in Wien; von 1996 bis 2003 Informatiker und Videotechniker im Ars Electronica Center; Arbeiten für Theater Unser, Theater des Kindes, Sommertheater Schwanenstadt; Museumstechnik für Kunstmuseum Lentos; seit 2005 Veranstaltungstechniker im Theater Phönix, Technische Leitung (Veranstaltungstechnik) seit 2006; am Theater im Hof Enns Lichtgestaltung für „Das Mädl aus der Vorstadt“, „Der Held aus dem Westen“, „Sommerfrische!“, „Madame Jourdain und ihre höchst wundersame Reise in die gute Gesellschaft“, „Pension Schöller“, „Diener 2er Herren“ und „Der Talisman“

Christiane Burghofer

Schauspiel

Geboren 1992 in Linz, aufgewachsen in Schwertberg; studierte Tanz, Gesang und Schauspiel in Wien; seither als freischaffende Schauspielerin und Sprecherin tätig; Ensemblemitglied des Theatro Piccolo; Engagements unter anderem in Linz (Kellertheater, Theater in der Innenstadt, Theaterfrühling Wissensturm, Musiktheater), Traun, Kultursommer Traismauer, Haag, Metropol und Konzerthaus Wien sowie in diversen Kurzfilm-Produktionen; am Theater im Hof Enns in „Madame Jourdain und ihre höchst wundersame Reise in die gute Gesellschaft“, „Pension Schöller“, „Diener 2er Herren“ und „Der Talisman“

Sarah Zelt

Schauspiel

Geboren 1994 in Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz; seit 2000 spielt sie Violine und seit 2008 auch Viola; 2014-2018 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock; seitdem freischaffend mit Engagements am Staatstheater Kassel („Every heart is built around a memory“ – eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2019, „Dark Matter/Dunkle Marterie“, 2022/23), Schauspielhaus Wien („Oxytocin, Baby“ 2021/22, eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2022, Prager Theaterfestival deutscher Sprache 2021, Nestroypreis 2022 „Nachwuchs weiblich“) sowie in freien Formationen wie dem Kollektiv Raumstation Wien (www.raumstation.org); Gründungsmitglied des freien Theaterensembles Hallimasch Komplex, dessen Produktionen „mushed rooms“ am Schauspielhaus Wien und „homo habitat“ auf der Bauhausbühne Dessau entstanden (www.hallimaschkomplex.net); am Theater im Hof Enns in „Madame Jourdain und ihre höchst wundersame Reise in die gute Gesellschaft“, „Pension Schöller“, „Diener 2er Herren“ und „Der Talisman“

>